CDU besucht Aldra Fenster & Türen GmbH

01.10.2019

Mit breitem Sortiment und Just-In-Time-Produktion auf Erfolgskurs!

von Christian Poltrock

„Made in Germany“ ist weltweit ein gefragtes Gütezeichen und steht für eine hohe Qualität mit technischer Raffinesse. Ganz so bekannt ist „Made in Dithmarschen“ sicherlich noch nicht, doch neben unserem Kohl und der wunderschönen Landschaft sind Fenster und Türen von Aldra schon lange kein Geheimtipp mehr und in ganz Deutschland zu finden. Ebenso winderprobt und regenresistent wie wir Dithmarscher gelten auch die Produkte der Firma Aldra Fenster und Türen. Wie diese hohe Qualität und termintreue Auslieferung erreicht wird, ließ sich eine Delegation der Kreistagsfraktion zeigen.

Noch bevor der örtliche Handwerker im Gespräch mit einem Kunden die neuen Fenster oder Tür aussucht, weiß er, wann die gewünschte Ware auf der Baustelle eintrifft und wurde für den richtigen Einbau vom Hersteller speziell geschult. Die Liefergarantie samt Logistik bis zur Baustelle, ein komfortabler Onlineshop mit hunderten von Varianten, Farben und Modellen, sowie die Handwerkerschulungen samt Musterausstellungen gehören zu Aldras Erfolgsmodell.

Schwierigkeiten bereiten dem Unternehmen ebenso wie den meisten Akteuren in der Region allerdings die in die Jahre gekommene Infrastruktur an der Westküste und in Schleswig-Holstein. Jan-Peter Albers, Geschäftsführender Gesellschafter von Aldra bemängelt vor allem die Staus in und um Hamburg als einen Unsicherheitsfaktor, der durch eine befahrbare A20 samt Elbqueerung umfahren werden könnte. Ebenso wichtig sind für den Betriebsratsvorsitzenden der Firma Aldra, Herrn Jens Friedrichs, allerdings auch die Standortbedingungen vor Ort, um genügend Mitarbeiter zu finden. „Kleinkinderbetreuung, Schulen, Internetanschlüsse und ärztliche Versorgung müssen gut sein, um für junge Familien als Lebensmittelpunkt in Frage zu kommen“, spricht er als wichtigste Punkte an. „Genau an diesen Punkten setzen wir unter anderem mit den Baukostenzuschüssen für Kindergartenplätze aktuell an“, antwortete Jörg Hollmann, Fraktionsvorsitzender der CDU im Dithmarscher Kreistag.

Durch den Termin bekamen die Mitglieder der CDU Kreistagsfraktion Einblicke in ein Dithmarscher Erfolgsunternehmen und werden die notwendige Infrastruktur im und um das Kreisgebiet weiter im Fokus behalten.

Vielen Dank für die Impulse aus der Wirtschaft!

Autoren