Gute Nachrichten für den Kreis Dithmarschen: „Die Mittel aus dem DigitalPakt sind freigegeben und können ab sofort für den Aufbau, die Erweiterung und die Verbesserung der digitalen Infrastruktur der öffentlichen Schulen im Kreis Dithmarschen verwendet werden“, so die CDU-Landtagsabgeordneten Volker Nielsen und Andreas Hein.
Insgesamt stünden den Schulen in Schleswig-Holstein 142 Millionen Euro zur Verfügung – das sei ein großer Schritt nach vorn bei der Digitalisierung, so die Abgeordneten weiter. Im Kreis Dithmarschen könne sich vor allem die Stadt Heide mit über 1 Millionen Euro Fördermittel freuen. Aber auch kleinere Gemeinden wie Büsum und Albersdorf wurden mit 200.000 € bedacht.
Das Förderprogramm gelte rückwirkend ab 17. Mai dieses Jahres und laufe bis 2024. „Damit haben die Träger der öffentlichen Schulen ausreichend Zeit, sinnvoll die Digitalisierung in den Schulen zu planen“, so Nielsen. Zu berücksichtigen sei auch, dass auch ein Eigenanteil in Höhe von 15 Prozent zu tragen sei, der aber in finanzschwachen Kreisen, Städten und Schulen entfalle.
„Die Förderrichtlinie zeigt, dass es der CDU-Bildungsministerin Karin Prien ernst ist mit dem DigitalPakt an den Schulen“, betont Hein. Jetzt herrsche Planungssicherheit für den digitalen Weg in die Zukunft für die Schüler an den öffentlichen Schulen im Kreis.
Empfehlen Sie uns!