
Gudendorf: „Hinter uns liegt eine schwere Zeit. Jetzt geht der Blick nach vorn“ so das Ehepaar Martje und Stefan Anders bei der Begrüßung der CDU Kreistagsfraktion im „Dithmarscher Gänsemarkt“. Stefan Anders stellte den Weg des Unternehmens in den letzten fünf Jahrzehnten vor. Der Vater von Martje Anders, Jens Eskildsen, hat den landwirtschaftlichen Betrieb 1959 auf Geflügelhaltung umgestellt. 50 % der Deutschen Gänse kommen aus der Zucht der Familie Eskildsen. An mehreren Standort im Osten und Norden Deutschlands werden Zuchttiere gehalten. Die Einzelbetriebe beschäftigen sich arbeitsteilig mit Gänsehaltung, Schlachtung und Vermarktung. Von April bis August ist Kükenschlüpfzeit. Bis zu 12.000 Küken schlüpfen in dieser Zeit pro Woche. Der Kükenverkauf erfolgt europaweit von den verschiedene Zuchtstationen. Die Aufzucht erfolgt über Vertragslandwirte, die mindestens 16 m² pro Gans als Standard in der ausschließlichen Freilandhaltung vorhalten müssen. Zum Bespiel auf dem Deich in Neufeld werden die Gänse aus Gudendorf groß. Die Futtermischung ist für jeden Betrieb gleich, um identische Fleischqualitäten zu gewährleisten. Ein großer Anteil wird auch von Familie Eskildsen selbst aufgezogen und deutschlandweit vermarktet, aber nicht an die Discounter. Der Nachweis eines H 5 Virus traf den Betrieb hart: 4.000 Gänse, davon 1.500 Zuchttiere, aus Eddelak und Gudendorf mussten getötet werden. Aber der Blick geht nach vor. In Eddelak entsteht der modernste Gänsestall Europas mit Tageslichtsimulation und überdachten Freilauf. „Wir sehen mit Anerkennung an den betrieblichen Grundsätzen, dass Tierwohl einen sehr hohen Stellenwert hat“, so CDU Kreistagsabgeordneter Hans-Detlef Petersen, selbst tierhaltender Landwirt. Neue Standbeine für den Gesamtbetrieb zu schaffen, zeigt den Unternehmergeist der Inhaberfamilie. Die Idee des „Dithmarscher Gänsemarktes“ mit der neuen Daunen - Bettenmanufaktur in Gudendorf als Teil der Direktvermarktung ist angelaufen. „Wer auf Freilandhaltung, Tierwohl, lokalen Bezug, persönliche Beratung und Service setzt wie der Dithmarscher Gänsemarkt in Gudendorf, kann sich auch auf Dauer behaupten“, so CDU Fraktionsvorsitzender Volker Nielsen abschließend.
Empfehlen Sie uns!