Innere Sicherheit hat Priorität

05.09.2025

CDU-Abgeordneter besucht Polizeistation Marne

Der CDU-Landtagsabgeordnete Volker Nielsen hat sich bei der Polizeistation Marne über die personelle und technische Ausstattung informiert. Die Station ist zuständig für das Amt Marne-Nordsee sowie die Gemeinden Dingen und St. Michaelisdonn.

„Die Innere Sicherheit hat für die CDU-Landtagsfraktion und die von Daniel Günther geführte Landesregierung höchste Priorität“, betonte Nielsen. Als Belege nannte er den kontinuierlichen Stellenaufbau bei der Polizei, die Bildung einer zweiten Hundertschaft sowie den Ausbau der Abteilung zur Verfolgung von Straftaten im Internet. Zudem seien die Beamten inzwischen mit größeren Einsatzfahrzeugen ausgestattet, um die umfangreiche Technik mitführen zu können.

In der Polizeidirektion Itzehoe, die für die Kreise Steinburg und Dithmarschen zuständig ist, sind alle Dienstposten besetzt. Auch in Marne sind alle 11,5 Stellen vollständig vergeben – überwiegend mit Polizisten aus der Region. Zwei speziell geschulte Jugendsachbearbeiter kümmern sich bereits in Kindergärten und Schulen um Prävention. Kürzlich erhielt die Station außerdem einen zweiten Mercedes-Bus als Streifenwagen.
Stationsleiter Florian Peters hob hervor, dass die Ausstattung insgesamt gut sei. Bodycams für gefährliche Einsätze böten den Beamten zusätzlichen Schutz. Die enge Zusammenarbeit mit den Ordnungsämtern in Burg und Marne helfe zudem, Fehlentwicklungen früh zu erkennen und gegenzusteuern.

Handlungsbedarf sieht Nielsen allerdings bei der Gebäudesituation: „In Kiel ist erkannt worden, dass es an einigen Standorten – auch hier in Marne – Verbesserungen braucht. Die Planungen laufen, auch wenn Bürokratie und Fachkräftemangel die Abläufe verzögern.“ Er sei dazu regelmäßig im Austausch mit dem Innenministerium, so Nielsen abschließend.