Ehrung verdienter Büsumer durch Büsumer CDU - Neujahrsempfang des CDU-Ortsverbandes
von Friedrich-Wilhelm Trottmann
Büsum (fwt) Zum traditionellen Neujahrsempfang hatte der CDU-Bezirksverband eingeladen und über 150 Büsumer und Ehrengäste füllten den Saal im Gäste- und Veranstaltungszentrum (GVZ).
CDU- Parteivorsitzender und Bürgervorsteher Gerd Gehrts dankte den anwesenden Büsumer Bürgern für ihr Erscheinen und begrüßte besonders die zahlreichen Vertreter aus den Vereinen, Verbänden, Politik, Kirche und Wirtschaft.
Disc-Jockey Ardo Lindner und Rainer Bruhn ehrten den Initiator der Schlager- und Oldie-Party Timm Hollmann mit der Verleihung einer goldenen Schallplatte.
Der CDU-Kreisvorsitzende Volker Nielsen thematisierte die 500 Asylbewerber in Dithmarschen mit ihren Kosten, das Ärztezentrum, den Umzug des Vitamaris, die Hotelsituation, den Landeshafen Büsum und den Blanken Hans.
MdB und Landesvorsitzender Ingbert Liebing ging auf die Konflikte mit Pegida, Ukraine, Syrien, Irak ein und mahnte die humanitäre Hilfsbereitschaft für die Flüchtlinge an und sprach auch die Problemen mit den Asylbewerber an, die bei uns nur ein besseres Leben suchten.
Fraktionsvorsitzender Timm Hollmann erinnerte in seinen Grußworten an den 18.8.2005, als er Angela Merkel als künftige Kanzlerin begrüßte. Desgleichen orakelte er, mit Ingbert Liebing heute den zukünftigen Ministerpräsidenten des Landes Schleswig-Holstein erlebt zu haben. Feuerwehr mit neuer Drehleiter, Gerd Ferring mit seiner Papierbootregatta, Hafenkante, Zusammenlegung beider Büsumer Schulen, Blanker Hans, Deichkante mit Grünstrand, Sandstrand und Sportbecken, Aufwertung der Fußgängerzone, Deichdurchbruch bei der Österstraße, Kurtaxe mit der Umsetzung der elektronisch zu erstellenden Meldescheine und das neue Hotel Lighthouse am Standort Vitamaris waren Hollmanns Themen, die hier nur ansatzweise erwähnt werden können.
Der Sympathiepreis ging in diesem Jahr an Hans Detlef Thun. Der ehemalige Bäcker Thun setzt sich im Seniorenbeirat für die ältere Generation ein, begründete und leitet die „Plattdüütsche Rund“ und ist im Sozialverband tätig. Der Freundlichkeitspreis ging an Karin Petersen, die als Schauspielerin in der nachgestellten Gaststätte „Deichgraf“ anlässlich der Sturmflut 1962 im Blanken Hans durch authentische Freundlichkeit besonders aufgefallen ist.
Empfehlen Sie uns!